Lambda und Streams mit Java - Webinar
Java-Entwickler verwenden Lambda-Ausdrücke für die funktionale Programmierung: Dadurch lassen sich Funktionen als Parameter übergeben.
Die Bulk- und Stream-Bibliothek von Java verwendet Lambda-Ausdrücke um die Verarbeitung von Objekt-Listen zu vereinfachen. Die Implementierung gewinnt dadurch Eigenschaften einer deklarativen Sprache, ähnlich der Sprache SQL. Durch die Möglichkeit der Parallelisierung ist die Bibliothek insbesondere auch für große Datenmengen geeignet.
Zielgruppe:
Java-Entwickler
Voraussetzung:
Erfahrung mit der Programmiersprache Java
Ziele/Nutzen des Seminars:
Das Webinar stellt das Konzept der funktionalen Programmierung in Java vor. Die Möglichkeiten des Einsatzes der Bulk
- und Streams-Bibliothek werden exemplarisch dargestellt.
Inhalte:
- Lambda Ausdrücke
- Funktionale Interfaces
- Bulk- und Streams-Bibliothek
- Praktische Übungen am System