Oracle Datenbank Managementsysteme
Oracle kann relationale Daten als auch objektrelationale Daten speichern. Oracle ist einer der größten Softwarehersteller weltweit und wächst durch die Übernahme diverser Firmen.
Unsere Oracle-Seminare vermitteln Ihnen praxisnahes Fachwissen für Ihre Oracle-Projekte. Unsere Referenten geben Ihnen praxisnahe Tipps & Tricks und eine umfangreiche Schulungsunterlagen. Jede Schulung lässt sich flexibel auf Ihren Kenntnisstand anpassen.
Oracle Tenant Technologie (Multi/Single Tenant)
Die Non-CDB-Technologie ist mit Oracle 19c abgekündigt worden. In absehbarer Zukunft können alle Instanzen nur noch mit der Tenant-Technologie ((Mehr-)mandantenfähiger Architektur) betrieben werden. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Oracle Tenant-Technologie. Es werden sowohl Single Tenant (enthalten in der SE2) als auch Multitenant (EE + Multitenant Option) betrachtet. Sie werden mit der Administration von Oracle Tenant-Umgebungen vertraut gemacht, dabei werden insbesondere die Unterschiede zur bisherigen Non-CDB-Technologie betrachtet.
Zielgruppe:
Datenbankadministratoren
Voraussetzung:
Gute SQL-Kenntnisse, Unix-Grundkenntnisse, gute Kenntnisse der Oracle-Administration
Ziele/Nutzen des Seminars:
- Sie erlernen die Unterschiede zur bisherigen Non-CDB-Technologie.
- Sie können eine Oracle Tenant-Umgebung installieren und betreiben.
- Sie können eine Oracle Tenant-Umgebung patchen und migrieren.
- Sie bekommen Entscheidungshilfen, wann und wie Sie eine Migration aus der bisherigen Welt durchführen sollten.
Inhalte:
- Architektur, Installation und Konfiguration von Tenant-Umgebungen
- neue Komponenten / Begriffe
- Provisioning (Erstellen von Datenbanken in der Tenant Umgebung)
- Portability (Plug-Out / Plug-In)
- Parameter
- Maintenance (Betrieb der Tenant Umgebungen)
- Instanzparameter (spfile)
- Views
- Benutzer und Rechteverwaltung in Tenant Umgebungen
- Backup & Recovery
- Security
- Monitoring, IO Optimierung, Memory Management in PDBs
- Data Guard in Tenant Umgebungen
- Patching
- Migration
- Applikations-Container
- Containerübergreifende Operationen
- PDB Templates
Termine:
Startdatum | Enddatum | Seminarort | Preis * | Teilnehmer | Freie Plätze | Buchung |
---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2021 | 09.04.2021 | Online |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
||
07.04.2021 | 09.04.2021 | Wiesbaden |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
||
23.08.2021 | 25.08.2021 | Wiesbaden |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
||
23.08.2021 | 25.08.2021 | Online |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
||
11.10.2021 | 13.10.2021 | Online |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
||
11.10.2021 | 13.10.2021 | Wiesbaden |
1.490,00 € 1.341,00 € Frühbucherpreis |
|
* alle Preise zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer