Moderne Datenbanken müssen nicht nur mit relationalen Daten, die direkt mit Abfragen analysiert werden, umgehen können. Vielfach "verstecken" sich Unternehmensdaten in Dokumenten unterschiedlicher Formate und liegen daher unstrukturiert vor. Im Seminar lernen Sie, wie man diese Daten in der Datenbank speichert, indiziert und bezüglich ihrer Inhalte abfragt. Zusätzlich werden verschiedene Techniken vorgestellt und geübt, mit denen die Dokumente präsentiert und geroutet werden können.
Programmierer und Softwareentwickler, die den Umgang mit unstrukturierten Daten in der Datenbank kennenlernen möchten
Kenntnisse in SQL und PL/SQL oder Teilnahme am Seminar "Oracle SQL" (DB-ORA-01) und "Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen" (DB-ORA-02)