Weiterbildungsmöglichkeiten
nach Ihren Wünschen
Neben Standardseminaren gibt es auch ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung – unterstützend bei anstehenden Herausforderungen oder Situationen für Sie selbst oder Ihr Team.
Team-/Inhouse-Training
Vielfach sind es einzelne Themenbausteine oder Spezifizierungen aus einem oder mehreren Seminaren, die für Ihr Team von Bedeutung sind.
Ihre Vorteile:
- Ausschließlich die von Ihnen festgelegten und wichtigsten Themen werden behandelt
- Schulungsinhalte angepasst auf betriebseigene Situationen sowie Aufgaben
- Für Sie konzipiert und speziell auf Ihr Team abgestimmt
- Zugriff auf die Lernumgebung virtuell oder über Notebooks
Individualtraining
Mit einem Individualtraining können wir mit Ihnen die wichtigsten Themen in einem speziell auf Sie abgestimmten Training behandeln.
Ihre Vorteile:
- Auswahl dedizierter Themenbausteine oder Spezifizierungen
- Spezielle Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse
- Flexible Terminierung
- Erfolge in kurzer Zeit erzielen
Virtueller Klassenraum/Webinar
Mit virtuellen Klassenräumen geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich kosten- und zeitsparend weiterzuentwickeln.
Die Seminarteilnehmer verschiedener Standorte kommen im virtuellen Klassenraum als Lerngruppe zusammen und haben die Möglichkeit, zeitgleich wie in einem richtigen Schulungsraum zu lernen und miteinander in Echtzeit zu kommunizieren. Die Teilnehmer bilden über Webcam und Mikrophon eine verbundene Lerngemeinschaft, die vom Trainer durch das Thema geführt wird.
Ihre Vorteile
- Keine Reise- und Übernachtungskosten
- gewohnte Arbeitsumgebung
- Interaktion zwischen allen Teilnehmern
Video-Tutorial
Das Video-Tutorial bietet Ihnen die Möglichkeit, in Ihrer gewohnten Atmosphäre und in Ihrem eigenen Tempo entspannt zu lernen - zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Ihre Vorteile
- Keine Reise- und Übernachtungskosten
- gewohnte Arbeitsumgebung
- Lernen im eigenen Tempo
- Höhere Anschaulichkeit durch visuelle Darstellung und die Möglichkeit der Wiederholung
Coaching
Coaching steht für einen interaktiven und personenzentrierten Begleitprozess. Dieser kann sowohl berufliche als auch private Inhalte umfassen. Ein Coaching wird in der Regel für die Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften angewendet.
Ihre Vorteile:
- Individuelle Aspekte der eigenen Person stehen im Vordergrund
- Persönliche und/oder fachliche Barrieren aus dem Weg räumen
- Vertrauensvolles Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Coach
- Verbesserung oder Optimierung von Prozessen und Methoden
Teamcoaching
Ähnlich wie bei einem persönlichen oder fachlichen Einzelcoaching geht es in einem Teamcoaching um konkrete und fachliche Problemstellungen sowie um spezielle Situationen oder Prozesse, in denen ein Team Unterstützung benötigt.
Ihre Vorteile:
- Geeignete Lösungen/Methoden entwickeln,die zur Verbesserung oder Optimierung beitragen
- Interaktion im Team
- Ausführliches Beratungsgespräch vor Beginn des Coachings
- Individuelle Anforderungen, Umfang sowie Rahmenbedingungen und Vorgehen können individuell angepasst werden
Teamentwicklung
In spezifischen Situationen brauchen Teams Unterstützung für Ihre Entwicklung. Homogene Teams arbeiten effizienter und steigern die Zufriedenheit der Teammitglieder.
Ihre Vorteile:
- Teamfindung
- Bearbeitung von bestehenden, offenen oder verdeckten Konflikten
- Klärung der einzelnen Rollen im Team
- Steigerung der Team-Performance
Fachliche Supervision
Entgegen einer einmaligen Maßnahme bietet die Supervision den Vorteil, dass Beteiligte auch für längere Zeit am Ball bleiben. Der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie die Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung werden dabei gefördert.
Ihre Vorteile:
- Optimierung und Weiterentwicklung der sowohl persönlichen als auch fachlichen Fähigkeiten
- Erfahrungsaustausch anhand von konkreten Situationen, Prozessen oder auch Fallbeispielen
- Erzielen von konkreten Verbesserungen oder Optimierungen
- Nachhaltige Professionalisierung und stetige Weiterentwicklung