Buchungsnummer: TT-03
Serverless Cloud Computing ist ein schnell wachsender Cloud-Anwendungsfall. Serverlose Dienste ermöglichen eine präzise und bedarfsgerechte Bereitstellung von Ressourcen, die automatisch mit der Nachfrage skalieren. Ein zentrales Konzept ist "Function as a Service" (FaaS): Entwickler stellen ihre Anwendungen als einzelne Funktionen bereit, die ereignisgesteuert ausgeführt werden. Dieses Modell bietet zahlreiche Vorteile - etwa geringeren Verwaltungsaufwand und hohe Skalierbarkeit - birgt jedoch auch Risiken wie potenziell hohe Betriebskosten und einen starken Vendor Lock-In. In diesem Tech-Talk erfahren Sie, was Serverless Computing ausmacht, wie es sinnvoll eingesetzt werden kann und worin die Unterschiede zu etablierten Ansätzen wie Docker-Containern liegen.
für alle technisch Interessierten
Interesse an technischen IT Themen
Diese rein virtuellen Veranstaltungen bieten spannende Vorträge und Deep Dives zu aktuellen Themen aus der IT-Praxis. Dabei geben Experten detaillierte Einblicke in ihre Arbeit, stellen sich den Fragen des Publikums und diskutieren zu ausgewählten Schwerpunktthemen. Die Teilnahme am Event ist kostenlos.
Leider sind momentan keine Termine verfügbar, Sie können uns jedoch gerne eine Anfrage senden.Wir führen unsere Seminare auch jederzeit an einem geeigneten Ort Ihrer Wahl durch und bringen, wenn nötig, auch das entsprechende Equipment mit.
Wählen Sie die ideale Schulungsmethode für Ihr Unternehmen und steigern Sie die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.