BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

TypeScript Grundlagen

Buchungsnummer: E-TYPSC-01
Dauer: 2 Tage

TypeScript ist eine von Microsoft entwickelte Programmiersprache, die JavaScript um mächtige Funktionen wie statische Typisierung und moderne Sprachfeatures erweitert. Sie erinnert in ihrer Syntax an Sprachen wie Java oder C#, wird jedoch zu JavaScript kompiliert und ist somit in jedem Webbrowser lauffähig. Als Obermenge von JavaScript ist jedes gültige JavaScript-Programm auch ein gültiges TypeScript-Programm. Besonders im professionellen Umfeld sorgt TypeScript für mehr Struktur, bessere Wartbarkeit und höhere Codequalität.

Zielgruppe:

Web-Designer, Software-Entwickler, die für webbasierte Anwendungen verantwortlich sind

Voraussetzung:

Kenntnis einer objektorientierten Programmiersprache

Ziele/Nutzen des Seminars:

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Sprache TypeScript

  • von den Grundlagen der Typisierung bis hin zur generischen Programmierung. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen lernen Sie, wie Sie TypeScript effektiv einsetzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig komplexe Aufgaben mit TypeScript zu lösen und Ihre JavaScript-Projekte auf ein neues Level zu heben.

Inhalte:

  • Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von TypeScript und JavaScript
  • Einrichtung einer Entwicklungsumgebung
  • Grundlagen > Datentypen > Variablen > Operatoren > Bedingte Ausführung und Schleifen > Funktionen > Arrays > Iteratoren und Generatoren
  • Klassen, Interfaces und Enumerationen
  • Module und Namensräume
  • Dekoratoren
  • Generische Klassen und Methoden

Termin
10.11.2025 - 11.11.2025

Veranstaltungsort
Online

Onlinepreis
801,00 €*

* alle Preise zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer

INHOUSE-SEMINAR ODER ON-DEMAND TRAINING?

Wählen Sie die ideale Schulungsmethode für Ihr Unternehmen und steigern Sie die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.