Beides ist möglich! Für alle, die trotzdem lieber virtuell teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen, haben wir die Lösung! Wir bieten Ihnen viele Präsenz-Seminare auch virtuell an!
Globalisierung, Digitalisierung, Flexibilität, Standortunabhängigkeit, Handlungsfreiheit – all das durchbricht die klassischen Arbeitsstrukturen. Weil sich die Arbeitswelt in einem Wandel befindet, der zunehmend diese Ansprüche berücksichtigt, müssen auch Lernumgebungen und -strukturen neu erdacht und konzipiert werden. Der tatsächliche Standort verliert zunehmend an Bedeutung, weil wir dank neuester Technik und Medien von überall aus arbeiten und auch lernen können. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen im Bereich des digitalen Lernens, die Sie vollkommen standortunabhängig nutzen können.
Wir wollen Ihnen durch unsere Seminare dabei helfen, die neu entstandenen Herausforderungen für ihr Unternehmen zu meistern und ein Unternehmen zu werden, welches bereits den Sprung in ein zeitgemäßes, digitales Selbst geschafft hat.
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, und gegebenenfalls Webcam anschließen. Es wird empfohlen eine Internetverbindung per LAN herzustellen.
Microsoft Teams installieren:
Hier herunterladen
Oder: Kostenlos registrieren und Microsoft Teams im Web verwenden:
Hier registrieren
Sollten Sie Microsoft Teams im Web verwenden – einen der unterstützen Browser nutzen.
In unseren Webinaren behandeln wir spezifische Themenaspekte und gehen auf ganz bestimmte Problemlösungen ein. Sie sind kein Teil einer Reihe, sondern als kurzweilige, separate Schulungseinheit zu verstehen. Hierbei kommunizieren die Teilnehmer:innen untereinander mit digitalen Medien sowie Mikrofon und Webcam.
Sie können nicht persönlich unser Seminarzentrum besuchen? Dann nehmen Sie doch einfach bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz virtuell teil. Dabei kommunizieren Sie mit dem Referenten und allen anderen Teilnehmer:innen mit digitalen Medien, sowie Mikrofon und Webcam. Jedes unserer Präsenzseminare können Sie auch im Virtual Classroom besuchen. Dabei sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmer:innen verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen, Aufgaben und Vorführungen teil.
Jede Virtual Classroom Teilnahme wird mit einem Rabatt von 10% auf den Listenpreis des Präsenzseminares belohnt.
Um in Ihrer Weiterbildung, sowohl orts- als auch zeitunabhängig zu sein, bieten wir Ihnen Video-Tutorials an. Wir bereiten die Inhalte unserer Webinare in Form von Videos auf, die wir Ihnen als Downloads zur Verfügung stellen. So können Sie sich selbstständig in ein Thema einarbeiten oder aber Ihren Seminarbesuch sinnvoll ergänzen.
Mit unseren Video-Tutorials können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen, die Inhalte in Ihrem gewohnten Umfeld wiederholen oder Ihr Wissen auf einfache Weise mit Ihren Kolleg:innen teilen. Ein großer Vorteil gegenüber den Seminaren ist, dass Sie die Inhalte wiederholt abspielen oder diese pausieren können, sollte es Verständnisprobleme geben oder Sie sich etwas des Gesagten notieren wollen.
Cognos Analytics für Fachanwender kostenloses Webinar
22.10.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr | Online
User Stories in der agilen Softwareentwicklung - Webinar
24.10.2025 | 9:00 - 13:00 Uhr | Online
Power BI für Fachanwender kostenloses Webinar
27.10.2025 | 10:30 - 12:00 Uhr | Online
AI/Active Learning - kostenloses Webinar
07.11.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr | Online
Python - Eine Einführung in die Programmiersprache - kostenloses Webinar
13.11.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr | Online
ETL in der Cloud: Azure, AWS und OCI im Praxis-Check - kostenloses Webinar
14.11.2025 | 10:00 - 11:30 Uhr | Online
Oracle Data Guard
20.10. - 24.10.2025 | Wiesbaden
Linux/Unix Power Workshop für den Datenbank- und Applikationsbetrieb
27.10. - 31.10.2025 | Wiesbaden
Oracle Datenbankadministration Grundlagen
03.11. - 07.11.2025 | Wiesbaden
Java Programmierung Aufbau
03.11. - 07.11.2025 | Wiesbaden
Konfliktmanagement - Mehr Sicherheit in unsicheren Situationen
06.11. - 07.11.2025 | Wiesbaden
Oracle Backup und Recovery mit RMAN
10.11. - 14.11.2025 | Wiesbaden
Agiles Projektmanagement mit Scrum - Mit agilem Vorgehen mehr erreichen
10.11. - 11.11.2025 | Wiesbaden