Oracle Datenbankadministration Grundlagen
In diesem Seminar werden Sie mit der Verwaltung und Analyse von Oracle-Datenbanken vertraut gemacht. Da die Grundlage aller administrativen Tätigkeiten das Verständnis der Oracle-Architektur ist, werden Sie intensiv in den Aufbau und die Struktur eingeführt. Somit sind Sie in der Lage die grundlegenden Administrationsarbeiten durchzuführen. Das Seminar wird sowohl unter Windows als auch unter Unix gehalten.
Zielgruppe:
Datenbankadministratoren, Systembetreuer, Softwareentwickler
Voraussetzung:
IT-Grundkenntnisse und Kenntnisse des Betriebssystems Unix oder Windows, Grundkenntnisse relationaler Datenbanken, z. B. durch die Seminare "Oracle SQL" (DB-ORA-01) und "Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen" (DB-ORA-02)
Ziele/Nutzen des Seminars:
- Sie können ein Oracle Datenbanksystem installieren, konfigurieren und die grundlegenden Verwaltungsarbeiten durchführen.
Inhalte:
- Grundlagen: Oracle-Architektur und Data Dictionary
- Installation eines Datenbanksystems
- Datenbankverwaltung: Anlegen einer Datenbank, Verwalten von Datenbankstrukturen (Tablespaces, Datafiles, Logfiles, Controlfiles)
- Instancehandling: Startup/Shutdown
- Besonderheiten der Tenant Technologie
- Grundlagen Backup und Recovery: Sicherungskonzept, Rekonstruktion einer Datenbank
- Benutzerverwaltung, Rechtekonzept, Zugriffsschutz, Password-File, Profile
- Verteilte Datenbanken: Database Links
- Einführung in die Konfiguration von Oracle Net
- Tools: DataPump, SQL*Loader
- National Language Support (NLS)
Termine:
Startdatum | Enddatum | Seminarort | Preis * | Teilnehmer | Freie Plätze | Buchung |
---|---|---|---|---|---|---|
01.08.2022 | 05.08.2022 | Online | 1.990,00 € |
|
||
10.10.2022 | 14.10.2022 | Online |
1.990,00 € 1.791,00 € Frühbucherpreis |
|
||
10.10.2022 | 14.10.2022 | Wiesbaden |
1.990,00 € 1.791,00 € Frühbucherpreis |
|
||
28.11.2022 | 02.12.2022 | Online |
1.990,00 € 1.791,00 € Frühbucherpreis |
|
* alle Preise zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer